Zum Hauptinhalt
Werbeagentur .brandcom
go digital laptop v2 min

Förderprogramm "go-digital" – Bis zu 50% Zuschuss für Ihr Online Marketing

Als autorisiertes Beratungsunternehmen für das „go-digital“-Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums unterstützen wir Sie bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Dabei können Sie 50% Zuschuss auf Dienstleistungen zur digitalen Markterschließung erhalten, bis zu 16.500 EUR Gesamtförderung.

Das Programm beinhaltet drei Module: "Digitalisierte Geschäftsprozesse", "Digitale Markterschließung" und "IT-Sicherheit". Zu den förderfähigen Projekten zählen unter anderem der Relaunch oder die Weiterentwicklung einer Website, der Aufbau eines Webshops, die Konzeption und Umsetzung einer Online-Marketing-Strategie oder der Aufbau von Google Ads-Kampagnen.

Starten Sie jetzt Ihren digitalen Vertrieb – durch eine gezielte digitale Markterschließung mit SEO, SEA, Onlinemarketing, neuer Website oder neuem Webshop. Gerne erarbeiten wir für Ihr Unternehmen eine individuelle Online-Marketing-Strategie und stellen Ihnen die Möglichkeiten innerhalb der Förderung dar. 

Kostenloses Gespräch vereinbaren 

Unsere Leistungen im Rahmen des Förderprogramms

Wir beraten Sie ausführlich zu den vielfältigen Möglichkeiten eines professionellen Online-Marketings: von der Markenbekanntheit über die Kundengewinnung zu einer Kundenbindung. Im Anschluss an die Beratung übernehmen wir auch die passgenaue Umsetzung ­– immer im Hinblick auf Ihre Geschäftsziele. Die Beantragung der Förderung und der Ergebnisbericht werden von uns als autorisiertem Beratungsunternehmen erstellt.

Entwicklung und Aufbau eines digitalen Vertriebskanals:

 

 

Der Prozess 

In vier Schritten zu Ihrer digitalen Markterschließung.
Wir überprüfen, ob Ihr Unternehmen die Förderfähigkeit erfüllt, stellen einen entsprechenden Antrag beim Projektträger und beraten Sie von der ersten Analyse bis zur Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts.

                   Kostenloses Planungsgespräch vereinbaren 

FAQ´s go-digital Förderprogramm

Wer kann durch go-digital gefördert werden?

Go-digital ist gedacht für Beratungsleistungen und digitale Projekte für kleine und mittlere Unternehmen (KUM) der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks. Voraussetzung für eine Förderung sind folgende Kriterien auf Unternehmensseite:

  • Firmensitz oder Niederlassung in Deutschland
  • Das Unternehmen beschäftigt nicht mehr als 100 MitarbeiterInnen
  • Der Jahresumsatz ist maximal 20 Millionen Euro (Vorjahr)
  • Förderfähig nach De-mimis-Verordnung



Bei der Angabe des Projektstarts muss ein zeitlicher Puffer von mindestens acht Wochen für die vorherige Prüfung eingeplant werden.

Welche Unternehmen können nicht gefördert werden?

Leider sind manche Arten von Unternehmen per se nicht förderfähig. Dazu zählen:

  • Unternehmen der Wirtschafts- und Unternehmensberatung, Rechts- und Steuerberatung sowie Weiterbildung u. ä.
  • Freie Berufe nach § 18 EStG
  • Gemeinnützige Unternehmen, Stiftungen und Vereine
  • Unternehmen des öffentlichen Rechts und Religionsgemeinschaften sowie deren Beteiligungen
  • Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Aquakultur
  • Insolvente Unternehmen und Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten


Ob Ihr Unternehmen die erforderlichen Kriterien erfüllt und von go-digital profitieren kann, schauen wir uns gerne näher an. Sichern Sie sich jetzt Ihre Förderung auf dem Weg in die digitale Zukunft. Unsere Experten beraten Sie gerne.

Was muss ein Unternehmen tun, um eine go-digital Förderung zu erhalten?

Im ersten Schritt: Einfach nur bei brandcom Werbeagentur in Köln oder Frankfurt melden! Wir prüfen detailliert, ob die Kriterien von Ihrem Unternehmen erfüllt werden und Aussicht auf eine Förderung besteht. Danach erarbeiten wir eine grobe Zielstellung des Digitalisierungsprojektes. brandcom übernimmt die Auswahl der Fördermodule und erstellt ein Grobkonzept zum Projekt für den Förderungsantrag. Das Beste: Auch die komplette Antragstellung wird von brandcom in die Wege geleitet. Sobald der Antrag genehmigt ist, beginnen wir mit der Umsetzung der Leistungen. Nach Projektabschluss zahlen Sie die Hälfte des Auftragsvolumen. Der Förderzuschuss von go-digital geht direkt an brandcom. Es ist keinerlei finanzielle Vorleistung notwendig.

Welche Leistungen werden von go-digital gefördert?

Förderungsfähig sind alle Online Marketing-Leistungen von brandcom, die dazu beitragen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im digitalen Markt voranzubringen. Dazu zählen die fachliche Beratung und Umsetzung von digitalen Maßnahmen wie:

  • Online-Marketing-Strategie
  • Aufbau oder Optimierung einer Website
  • Website-Monitoring - u.a. Konzeption und Umsetzung von Analytics-Maßnahmen und Reporting Tools wie u.a. Google Analytics, Matomo etc.
  • Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz SEO)
  • Paid Advertising (SEA), also beispielsweise Facebook-Ads oder Google Ads Webrelaunch (inkl. funktionaler Erweiterungen)
  • Webshops und E-Business
  • Social-Media-Kampagnen
  • Content-Marketing


Nicht gefördert werden eine Website-Überarbeitung ohne Einführung neuer Technologien genauso wie das ausschließliche Fitmachen für die DSGVO wie die alleinige Überarbeitung von Cookie-Consent-Bannern oder des Impressums etc.

In welchem Umfang wird gefördert?

Förderfähig sind bis zu 30 Beratertage. Der tägliche Beratungssatz wird zu 50 % vom go-digital-Förderprogramm übernommen. Je nach Projektumfang werden bis zu 16.500 € vom Bund bezuschusst.

Good to know: 
Es ist keine Vorfinanzierung nötig. Sie zahlen nur die Hälfte des Projektvolumen.

Referenzen

Unsere Referenzen