Zum Hauptinhalt
German Web Awards Winner 2024
Bc Referenzseite Dortmund at work Header V1


Berufsfelderkundung – Mit Kreativität und digitalem Know-how in die Zukunft

Dortmund at Work bietet mit der Berufsfelderkundung jungen Talenten die Chance, verschiedene Berufsfelder hautnah zu erleben.

Unsere Aufgabe war es, dieses Projekt marketingtechnisch zu unterstützen und die Berufsfelder stärker mit der Stadt Dortmund zu verknüpfen – auf eine frische, digitale Art!

 

dortmundatwork.de

Bc Referenzseite Dortmund at work Header social media

Ganzheitliche Betreuung: So haben wir die Entdeckertage ins digitale Zeitalter begleitet 

 

Unsere Unterstützung für „Dortmund at Work“ umfasste mehrere Bereiche: Mit einer maßgeschneiderten Social-Media-Strategie haben wir die Berufsfelderkundung in den digitalen Raum gebracht und die Reichweite erheblich vergrößert. Im Rahmen eines großen Fotoshootings haben wir die verschiedenen Berufsfelder visuell in Szene gesetzt, um die Vielfalt und Dynamik der dort angebotenen Möglichkeiten hervorzuheben. Die Bilder wurden gezielt auf den Social-Media-Kanälen eingesetzt und erzeugten eine lebendige, ansprechende Präsenz. Zudem haben wir das Corporate Design modernisiert und die Gestaltung von Flyern sowie anderen Printmaterialien optimiert, um ein frisches, zeitgemäßes Erscheinungsbild zu schaffen, das sowohl die berufliche als auch die städtische Identität von Dortmund widerspiegelt.
#jumpinjobs Challenge: interaktiv und aufmerksamkeitsstark

Ein besonderes Highlight war die Einführung der #jumpinjobs Challenge. Mit dieser Aktion haben wir die Schüler motiviert, ihre Erlebnisse und Eindrücke aus der Berufsfelderkundung zu teilen. So konnten wir nicht nur das Engagement der Teilnehmer erhöhen, sondern auch die Aufmerksamkeit der Dortmunder Betriebe auf das Projekt lenken – was zu einer Steigerung der Anmeldungen und einer größeren Reichweite führte.

1.

Social-Media-Strategie

2.

Fotoshooting & Bildkonzept

3.

Modernisierung Corporate Design

4.

Gestaltung von Flyern & Printmaterialien

AWR4793
AWR4238
AWR5330
AWR3038

Dortmund als Berufsziel im Fokus

 

 

Ein wichtiger Bestandteil war es, die enge Verbindung zwischen den Jugendlichen und ihrer Heimatstadt Dortmund zu stärken. Die Berufsfelderkundung bietet nicht nur wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsbranchen, sondern macht auch deutlich, wie vielfältig Dortmund als beruflicher Standort ist.

Fazit: Erfolgreiche Markenbildung für „Dortmund at Work

Mit innovativem Marketing, kreativen Kampagnen und einer starken digitalen Präsenz haben wir die Berufsfelderkundung neu gedacht und weiterentwickelt.

Unser Fokus lag darauf, die jungen Talente mit spannenden Einblicken in verschiedene Berufsfelder zu begeistern und Unternehmen aktiv in den Prozess einzubinden.

Durch gezielte Social-Media-Strategien, interaktive Formate wie die #jumpinjobs Challenge und ein modernes Corporate Design haben wir die Berufsfelderkundung nicht nur sichtbarer gemacht, sondern auch die Verbindung zwischen Jugendlichen und ihrem beruflichen Zukunftspotenzial in Dortmund gestärkt. Ein echter Gewinn für alle Beteiligten!

Bc Referenzseite Dortmund at work Header print
BC DM Profil 1 v3

Daniel Mertes

Konzept & Strategie, Management

+49 69 4609710-0
dm@brandcom.de

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren!

Sie möchten auch Ihre Marke oder Ihr Projekt in das rechte Licht rücken und online ein klares Geschäftsprofil präsentieren können? Wir helfen Ihnen gerne!

Jetzt Erstgespräch vereinbaren