Markenentwicklung -
Jede Marke ist einzigartig
Unternehmensmarke
Was ist der Kern Ihrer Unternehmensmarke? Was macht sie unverwechselbar und unterscheidbar vom Wettbewerb? Ihre Unternehmensmarke ist das Fundament Ihres Auftrittes und Richtschnur für die gesamte Kommunikation. Sie gibt Ihren Kunden, aber auch Ihren Mitarbeitern Orientierung und Profil.
Produktmarke
Was ist das Versprechen Ihres Produktes an den Kunden? Die Produktmarke bringt den Nutzen auf den Punkt und macht Ihr Produkt unterscheidbar vom Wettbewerb. Gibt es einen wirklichen USP oder ist die Marke das Alleinstellungsmerkmal? Eine gute Marke macht Produkte erfolgreich.
Arbeitgebermarke
Warum sollten Top-Leute bei Ihnen arbeiten? Eine Employer Brand ist das Versprechen an Ihre heutigen und zukünftigen Mitarbeiter. Wie eine klassische Marke definiert sie die Leitlinien für Ihren Auftritt und eine stimmige, überzeugende Kommunikation. Mehr dazu unter unserer Leistungsseite Employer Branding.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Markenentwicklung
Was macht eine gute Markenentwicklung aus?
Eine gute Markenentwicklung erstellt das Fundament für eine erfolgreiche Marke. Alle wesentlichen Markenparameter sind dabei definiert, vor allem die Kernaussage und das Kundenversprechen. Von der abstrakten Ebene der Markenparameter leiten sich logische Schlussfolgerungen für den Auftritt, das Design und die Tonalität der Marke ab. So dass mit der Markenentwicklung ein stimmiges Gesamtbild der Marke entsteht.
Was kostet eine Markenentwicklung?
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab: Der Komplexität der Aufgabenstellung, der Anzahl der an der Entwicklung beteiligten Stakeholder und dem Umfang des gewünschten Ergebnisses. Die Spannbreite ist daher recht groß. Bei uns beginnen die kalkulierten Aufwände bei ca. 5.000 EUR bis ca. 50.000 EUR.
Kann ich die Marke schützen lassen?
Das entscheidet letztlich das Deutsche Patent und Markenamt. Für eine erfolgreiche Markeneintragung können aber bei der Entwicklung des Namens und des Logos wichtige Weichen gestellt werden. So sind Neuwortschöpfung generell einfacher zu schützen und das Logo sollte eine Eigenständigkeit in der Gestaltung vorweisen. Ob es ähnliche Namen und Logos in der für Sie relevanten Markenklasse bereits gibt, können wir mit einem Marken-Schnellcheck klären. Die Eintragung erfolgt in der Regel über einen Anwalt und kostet reine Verwaltungsgebühren ca. 300 EUR.
Was sind Bestandteile der Markenentwicklung?
Vor allem eine klare Übersicht über alle wichtigen Eckpunkte Ihrer künftigen Marke: Zielgruppe, Stärken, Differenzierung, Kundenversprechen. Dies möglichst prägnant und übersichtlich, beispielsweise auf einem Chart mit dem von uns entwickelten Brand Canvas Model.
Daraus leitet sich die Gestaltung und Tonalität ab und meistens sind Bestandteile einer Markenentwicklung auch die Namensentwicklung sowie die Logogestaltung und die Gestaltung des Corporate Designs.
Wie lange dauert eine Markenentwicklung?
Mit der Markenentwicklung im Sprint haben wir ein einzigartiges Format geschaffen, bei dem die Markenentwicklung gemeinsam mit dem Kunden innerhalb einer intensiven Woche erfolgt. Das ist wahrscheinlichst die kürzest mögliche Dauer. Normalerweise sollten Sie für die Entwicklung ca. zwei Monate einplanen, damit wir genügend Abstimmungsrunden setzen können.